Wir sind ...
eine Gemeinschaft von Frauen in verschiedenen Lebensphasen, Lebenssituationen und aus verschiedenen Konfessionen.
ein Verein (gegründet 1929) mit rund 650 Frauen.
offen und parteipolitisch neutral.
als Verein dem Katholischen Frauenbund Graubünden (KFG) und somit
auch dem Schweizerischen Katholischen Frauenbund (SKF) angeschlossen.
Wir bieten
Weiterbildung:
-
aktuelle Kurse, Vorträge, Tagungen, Besichtigungen.
Geselligkeit:
-
Vereinsreisen, Wanderungen, Spielnachmittage.
Religiöse Veranstaltungen:
-
Weltgebetstage, ökumenische Frauen- und Kleinkinder-Gottesdienste,
-
Gottesdienste für verstorbene Mitglieder.
Soziale Anlässe:
-
Projekte zugunsten wohltätiger Institutionen, Mittagstreffen für Senioren,
-
Seniorennachmittage, Spaziergänge mit Bewohnern des Alters- und
-
Pflegeheims.
Wir wollen
-
Das Selbstbewusstsein der Frau stärken, ihre Fähigkeiten fördern und sie zum öffentlichen Engagement ermuntern.
-
Die Anliegen der Frau im öffentlichen und kirchlichen Leben unterstützen.
-
Soziale Aufgaben wahrnehmen.
-
Verantwortung in der Dorfgemeinschaft übernehmen.
-
An einer offenen, partnerschaftlichen und ökumenischen Kirche mitarbeiten.